
media
Winner of the Culture Award 2014 of the canton of Graubünden for its many years of activity in the field of organic farming and sustainable resource management as well as its commitment to the preservation of variety in Graubünden
Bioterra 1/2011: Seite 1o bis Seite 17
Zeitpunkt 112, März/April 2011: Seite 74
http://www.zeitpunkt.ch/index.php?id=5&tx_ttnews[tt_news]=4516&tx_ttnews[backPid]=6&cHash=5bc6bc49f2
Die Südostschweiz am Sonntag vom 21. August 2011: Seite 13
http://v2.suedostschweiz.ch/epaper/pdf/redirect.cfm?page=13_sogr_02_2011-08-21
Das Magazin von Slow Food Schweiz, slow.ch 7/ 2012: Seite 74
http://www.slowfood.ch/fileadmin/mediapool/Publikationen_Magazine/slow.ch/Nr.7/cv_Graubu__nden.pdf
Coopzeitung Nr. 22 vom 29. Mai 2012: Seiten 8 und 9
http://epaper.coopzeitung.ch/index.cfm?issue=541&top_pagenr=1®ion=40&ressort=#0
Kultur und Politik
Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge 2/2012: Seiten 13 bis 16
Kultur und Politik
Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge 3/2012: Seiten 22 bis 24
Bericht im romanischen Fernsehen vom 6. September 2012:
Bericht auf SRF 3 vom 9. Januar 2013
http://www.srf.ch/radio-srf-3/radio-srf-3/oekologischer-leben-als-selbstversorger
Hotellerie et Gastronome Zeitung No 4 vom 21. Februar 2013: Seiten 11 und 12
Transhelvetica, Schweizer Magazin für Reisekultur No 17, Juli - August 2013: Seiten 28 bis 33
Kraut und Rüben, Magazin für biologisches Gärtnern und naturgemässeds Leben, September 2013: Seiten 44 bis 47
Urchuchi-Buch; Blaue Schweden, Grüne Zebra, Roter Feurio, Das ProSpecieRara Kochbuch, von Martin Weiss und Albi von Felten; S. 67 - S. 89, S. 143 - S.159, S. 217 - S. 233, S. 291 - S. 307
http://www.at-verlag.ch/buch/978-3-03800-729-6/Blaue_Schweden_Gruene_Zebra_Roter_Feurio.html
Bericht im Radio romontsch, Marella dils 11 da matg 2014
Berghilf-Ziitig Nr. 84
Filmbericht mit Wandervorschlag , Wandern mit Genuss auf www.wandern.ch
Quotidiana, Frontseite und Seite 5 vom 28. November 2014